Hützel
In alten Karten heißt das Dorf "Hudselo" oder "Hutzloh", dann "Hudsell". Die Vorsilben "Hud", "Huds und "Hutz" gehen vermutlich auf das althochdeutsche „Huwo“ = Uhu zurück. Die Endung „Loh“, bedeutet Wald. Demnach bedeutet der Name Hützel „Eulenwald“
Im oberen Luhetal, am Zusammenfluss von Brunau und Wittenbeck mit der Luhe, liegt das „Drei-Bäche-Dorf“ Hützel. Wiesen und ausgedehnte Wälder ziehen sich bis in den Ortskern mit einigen gut erhaltenen, reetgedeckten Hallenhäusern.
Im Dorf selbst verbirgt sich im Quellgebiet des Wittenbeck ein Kleinod für Naturfreunde: Der Söhlbruch - mit urig grüngoldenem Wald und seltener Flora und Fauna. Ein Rundwanderweg führt Sie durch diese einmalige Landschaft - klein aber fein!
Bispinger Straße
29646 Bispingen
Deutschland
Tel.: +49 5194 9879690
E-Mail: info@bispingen-touristik.de
Webseite: www.bispingen.de
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.