Lüneburg

Tourist-Information Sehenswertes Shopping & Kultur Essen & Trinken Fun Activities Fitness/ Reha Center nächster Bahnhof Urlaubsorte

Die schönste Stadt der Welt liegt an der Ilmenau!

Ermäßigung ErlebnisCard: 25% Preisnachlass auf Stadtführungen und Rathausführungen in Lüneburg!*

Eine der schönsten Städte des Nordens

Prächtige Kaufmannshäuser mit ihren charakteristischen Giebeln zeugen auch heute noch vom großen Reichtum der Lüneburger Salzhändler. Kopfsteingepflasterte Straßen laden Sie zur geschichtlichen Erkundung, aber auch zum gemütlichen Bummeln ein. Unter den Giebeln finden Sie attraktiven Einzelhandel, zünftige Gaststätten und – auch dafür ist Lüneburg bekannt – eine Vielzahl uriger Kneipen.

Zeugnisse des Mittelalters

Lüneburgs stolze Backsteingebäude mit den charakteristischen Giebeln zeugen auch heute noch von Reichtum und Macht der Patrizierfamilien. Allen voran das Rathaus, das sich mit seiner prächtigen Barockfassade über den Marktplatz erhebt. Der sich dahinter erstreckende Gebäudekomplex bildet eines der größten mittelalterlichen Rathäuser Deutschlands. Ein Rundgang durch dieses Kulturdenkmal ist eine Zeitreise durch die verschiedenen Epochen.

Kultur, Freizeit & Familie

Es gibt noch viel zu entdecken und zu erleben in der Salzstadt. Im Salzmuseum können Sie in anschaulicher Weise so manches über das Salz im Allgemeinen und über seine Bedeutung für Lüneburg erfahren. Die Lüneburger Sole sprudelt übrigens heute noch – ins Freizeitbad SaLü. Mit Wellenbad, Riesenrutsche, Whirlpools, Sauna- und Wellness-Bereich bietet es Spaß für die ganze Familie.

Altes Rathaus – Eine echte Perle Lüneburger Geschichte

Hinter der 1720 vollendeten barocken Marktfassade verbirgt sich eines der größten und bedeutendsten mittelalterlichen Rathäuser Norddeutschlands. Eine Führung durch das über 750 Jahre alte Ensemble im Herzen der Stadt vermittelt anschaulich die Arbeit des Rates und wie sich das Gebäude selbst in den Epochen entwickelt hat. Die Ausstattung der historischen Räume ist zu einem Großteil erhalten geblieben und auch ein Knochen der berühmten Salzsau kann hier besichtigt werden.

*Führungen samt Preisnachlässe mit der ErlebnisCard bitte direkt am Tresen buchen

Öffnungszeiten

Stadtführung Lüneburg

Januar bis März:
mittwochs und samstags 11.00 Uhr

April bis Oktober:
täglich 11.00 Uhr und 14.00 Uhr
samstags zusätzlich 11.30 Uhr (außer Karfreitag, 25.12. und 26.12.)

Rathausführung

Januar bis März:
dienstags bis sonntags 11.00 Uhr und 14.00 Uhr

April bis Dezember:
dienstags bis samstags 10.00 Uhr, 12.00 Uhr und 15.00 Uhr
sonntags 11.00 Uhr und 14.00 Uhr
montags geschlossen, feiertags 11.00 Uhr und 14.00 Uhr

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Urlaub mit Hund
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Kinder (0-3 Jahre)
für Kinder (3-6 Jahre)
für Kinder (6-10 Jahre)
für Kinder (ab 10 Jahre)

Quelle:

Bispingen Touristik e.V.

destination.one

Organisation:

Bispingen Touristik e.V.

Zuletzt geändert am 22.04.2025

ID: p_100030925



Solltest Du mit der Veröffentlichung Deiner Daten nicht einverstanden sein, kannst Du hier eine Löschung beantragen.