"Ole Kerk" Eintritt frei
Eindrucksvolles Ensemble
Die Ole Kerk wurde 1353 erbaut und ist damit die älteste Kirche im Altkreis Soltau. Der Bauherr war der Bischof von Verden. Er versprach jedem, der beim Bau Hand- und Spanndienste leistete, 40 Tage Ablass. Die Gegend war arm, deshalb baute man mit Feldsteinen und Fachwerk; Ziegel waren zu teuer.
Zuletzt war die kleine Feldsteinkirche Konfirmandensaal, bis sie 1973 grundlegend renoviert und baulich in den ursprünglichen Zustand zurückgeführt wurde. Nur das umlaufende Band der 16 Bleifenster, die an Wasser, Taufe, Fischzug oder Sturmstillung erinnern, sind eine Konzession an die Moderne.
Die alte Bronzetaufe (1406) und die Barockkanzel (1648) stehen jetzt in der neugotischen St.-Antonius-Kirche in Bispingen. Die Feldsteinkirche, das alte Pfarrhaus aus Fachwerk und das Gemeindezentrum bilden mit dem neuen Pfarrhaus und dem alten Baumbestand ein eindrucksvolles Ensemble.
Unsere Ole Kerk (1353) trägt das Signet der „verlässlich geöffneten Kirche“:
In der Zeit von Ostern bis Advent ist sie in der Regel von etwa 10 Uhr bis etwa 18 Uhr geöffnet.
Tour free of charge
Kirche
Quelle:
Bispingen Touristik e.V.
Organisation:
Bispingen Touristik e.V.
Zuletzt geändert am 29.04.2025
ID: p_100030872